Fortbildungen
Sie möchten auch Ihren Termin hier und in unserer Zeitung „Der Tierheilpraktiker“ veröffentlichen?
Dann schicken Sie eine Mail mit den folgenden Infos an Kathi Timmer: redaktion.kt@thp-verband.de
- Seminartitel
- Kurze Beschreibung
- Ort
- Kontakt
- Veranstalter
- Datum
Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung.
Weitere Online-Angebote (Video-Kurse, Aufzeichnungen etc. ohne festes Datum)
Die Blutegelbehandlung in der Tierheilpraxis - THP Yvonne Koppers
Gesetzeskunde für Tierheilpraktiker - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Das ABC der Hundeernährung - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraixs & Naturheilschule Prester
Die Facharbeit beim THP-Verband - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester (Hinweis: Mitglieder des THP-Verbandes bekommen die Kursgebühr zu 100% vom Verband erstattet!)
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil I - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil II - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Bis Sonntag, 31. Mai 2020
30.&31. Mai 2020
Referentin: Melanie Lühr
In der Ausbildung wurden viele Krankheitsbilder und Untersuchungsmethoden erlernt… nun melden sich die ersten Patienten in der eigenen Praxis an …… und nun ???
Viele Fragen kommen auf:
• hoffentlich beurteile ich den Patienten richtig!
• welche Therapie wähle ich ?
• wie gehe ich mit dem Patientenbesitzer um?
• wann bestelle ich meinen Patienten wieder ein ?
In Unserem Workshop erhältst Du Sicherheit im Umgang mit Deinen ersten eigenen Patienten. Wie gehe ich mit meinem Patientenbesitzer um? Welche Fragen stelle ich bereits am Telefon um mich optimal auf den Präsenztermin vorzubereiten? Anhand eines von uns ausgearbeitet Anamnesebogens erlernst Du, warum welche Fragen gestellt werden sollten und welche Rückschlüsse Du daraus ziehen kannst. Es werden erprobte Behandlungsmethoden vorgestellt. Wir zeigen Dir wie ein von Dir erstellter Therapieplan ausschauen kann. Und wann siehst Du Deinen Patienten eigentlich wieder? Außerdem werden an diesem Wochenende Praxisfälle vorgestellt.
Nach diesem Wochenende startest Du mit einem guten Gefühl in Deine eigene Praxis.
Unser Workshop behandelt unter anderem die folgenden Themen:
• Vom 1. Telefonkontakt bis zur erfolgreichen Therapie
• häufige Krankheitsbilder und ihre naturheilkundliche Behandlung
• Erarbeitung eines ausführlichen Anamnesebogens
• Fragen und Rückschlüsse – Anamnesebogen
• Anlegen einer Patientenakte
• kompletter Untersuchungsgang Hund
• Praxisfälle
Im Seminar wird Raum für EURE Fragen sein.
Kosten (incl. Getränke, Snacks und Mittagessen): 210 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 6
Max. Teilnehmerzahl: 10
Weitere Infos und Anmeldeformulare findet Ihr unter
www.volü.de oder info@volue-thp.de