Fortbildungen
Sie möchten auch Ihren Termin hier und in unserer Zeitung „Der Tierheilpraktiker“ veröffentlichen?
Dann schicken Sie eine Mail mit den folgenden Infos an Kathi Timmer: redaktion.kt@thp-verband.de
- Seminartitel
- Kurze Beschreibung
- Ort
- Kontakt
- Veranstalter
- Datum
Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung.
Weitere Online-Angebote (Video-Kurse, Aufzeichnungen etc. ohne festes Datum)
Die Blutegelbehandlung in der Tierheilpraxis - THP Yvonne Koppers
Gesetzeskunde für Tierheilpraktiker - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Das ABC der Hundeernährung - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraixs & Naturheilschule Prester
Die Facharbeit beim THP-Verband - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester (Hinweis: Mitglieder des THP-Verbandes bekommen die Kursgebühr zu 100% vom Verband erstattet!)
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil I - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil II - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Die tägliche Versorgung mit Kräutern, Vital- und Nährstoffen ist ein wichtiger Beitrag zur Gesunderhaltung unserer Tiere. Wir besprechen die wesentlichen Aspekte der Grundversorgung und erläutern die Zusammenhänge der stabilen Darmflora und der daraus resultierenden Immunabwehr. Wir gehen auf verschiedene Parasiten bei Pferd, Hund & Katze ein und stellen vor, wie wir mit gezielter Ernährung die Immunabwehr stärken und Parasiten wie z.B. Spulwürmer, Giardien und Borrelien zurückdrängen können.
Das Thema Impfen beschäftigt uns immer wieder neu. Wir wollen aufzeigen wie wir den Organismus unterstützen, Antikörper zu bilden, gleichzeitig den Impfstress reduzieren und die toxischen Begleiter der Impfseren ausleiten.
Bitte übermitteln Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse, 14 Tage vor der Veranstaltung senden wir Ihnen die Präsentation als PDF zu.
Dauer jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
Gebühr jeweils 60,- Euro, inkl. Tagungsunterlagen, Mittagessen,
Kuchen und Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Säfte)
Anmeldung bitte rechtzeitig vor dem jeweiligen Veranstaltungsdatum
per Fax, Brief oder Mail