Unsere Landesverbände

Mecklenburg-Vorpommern (2) Berlin (0) Brandenburg (2) Sachsen (4) Sachsen-Anhalt (0) Thüringen (1) Bayern (7) Baden-Württenberg (3) Hamburg (2) Bremen (0) Saarland (0) Rheinland-Pfalz (1) Hessen (3) Nordrhein-Westfalen (5) Niedersachsen (3) Schleswig-Holstein (0)
Baden-Württemberg |Bayern | Hessen |Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Schleswig Holstein

Schleswig Holstein

Informationen über den THP-Landesverband Schleswig-Holstein:
www.thp-sh.de, Tel. 04334 – 18 39 01 oder per E-Mail: verband@thp-sh.de

Jens Lau

1. Vorsitzender

Königsfurt 24
24796 Klein-Königsförde

koenigsfurt.24@t-online.de

Mein Name ist Jens Lau, geboren am 18. April 1967 in Kiel.
1988 Kennenlernen der Homöopathie bei Hans Joachim Schritt, Homöopath und Landwirt in Rellin. Seit 1989 gelernter Landwirt, seit 1991 "staatlich geprüfter Wirtschafter", seit 1992 Ausbildung zum Tierheilpraktiker mit Abschluss 1994. Seit 1995 praktizierender THP für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere. Seit 1998 Erweiterung des therapeutischen Spektrums auf Kleintiere und Landesleiter Nord der "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierheilpraktiker im FVDH"(ADT). Seit 2000 ständiger Dozent des Bioland®-Verbandes für Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein. Seit 2000 Bundesleitung der ADT und Mitarbeit in der "Kooperation Deutscher Tierheilpraktikerverbände". Seit 2000 Dozent an mehreren THP-Schulen und Umzug in die neuen Praxisräume in Klein-Königsförde bei Kiel. Organisation vieler THP-Kongresse in Göttingen und Kiel. Seit 2002 zusätzlich erlangte staatliche Zulassung zum Heilpraktiker und Mitarbeit im "Arbeitskreis ökologische Tierhaltung" der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Ab 2004 Studienleiter der Rolf Schneider Seminare in Schleswig-Holstein. Seit dem Ausscheiden der ADT aus der "Kooperation Deutscher Tierheilpraktikerverbände" 2004 und Unzufriedenheit mit der ADT-Berufspolitik - Beitritt zum "Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V."

   

Melanie Volquardts

2. Vorsitzende

Zur Linnbek 61
24783 Osterrnfeld
Mail: melanie@volquardts.de

Mein Name ist Melanie Volquardts, geboren 1970, verheiratet, drei Kinder.
Zu unserem Haushalt gehören zurzeit noch zwei Hunde, sechs Pferde und drei Hühner.
Meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin begann ich 2007 bei Herrn Jens Lau in Klein-Königsförde und legte anschließend im Jahr 2009 erfolgreich bei Prüfung vor dem Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e.V. ab.
Zunächst behandelte ich mit mobiler Fahrpraxis sämtliche Klein- und Großtiere mit den verschiedensten Problemen. Im Jahr 2012 erfolgte nach einer Akupunkturausbildung die Spezialisierung auf die Behandlung von Pferden.
Schwerpunkt meiner Praxis ist nun die ganzheitliche Bewegungstherapie für Pferde. Nach der klassischen Anamnese behandele ich meine Patienten ganzheitlich und löse Probleme im Bewegungsapparat zusätzlich mit Akupunktur, Physiotherapie, kinesiol. Taping und die Korrektur der natürlichen Schiefe am Kappzaum nach den Erkenntnissen von Klaus Schöneich.
Seit mehreren Jahren unterrichte ich an der Tierheilpraktikerschule von Jens Lau das Thema "Labordiagnostik" und übe dabei mit den Schülern auch die praktische Blutentnahme an Hunden und Pferden.
Seit 2015 gehöre ich zum Prüfungskomitee des Verbandes und nehme mit viel Freude an den Prüfungen unserer neuen Kollegen/innen teil.
Im Frühjahr 2016 wurde ich zur stellv. Vorsitzenden des Landesverbandes Schleswig-Holstein gewählt und möchte gerne Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen sein. Gerne unterstütze ich Jens bei der Durchführung der Qualitätszirkel und freue mich sehr über einen regen Austausch der Tierheilpraktiker/innen untereinander auch über die Landesgrenzen hinaus.


Niedersachsen

 

 

Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

Anschrift:

Ältester Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e. V.
Hölkenbusch 11
48161 Münster - Nienberge/Häger

Tel.: 02533-919971
Fax: 02533-919979
EMail: info@thp-verband.de

 

Nordrhein-Westfalen

Petra Kollerer

1. Vorsitzende

Mein Name ist Petra Kollerer. 1974 wurde ich in Südlohn, NRW, geboren.

Nach meinem Abitur am Kloster Mariengarden in Burlo bin ich nach Münster gezogen, um dort bei der Westdeutschen Lotterie GmbH & Co. KG eine kaufmännische Ausbildung zur Bürokauffrau zu absolvieren. Nach 2,5jähriger Ausbildung wurde ich vom Unternehmen übernommen und habe dort über 10 Jahre im Vertrieb gearbeitet. 2007 habe ich meinem Bürojob der Liebe wegen den Rücken gekehrt. Seither lebe ich mit meinem Mann und derzeit zwei Schweizer Schäferhunden in Senden bei Münster.

Meinen ersten Hund mussten wir viel zu früh gehen lassen. Das war für mich der Grund, mich mit alternativen Heilmethoden auseinanderzusetzen und eine neue Leidenschaft begann.

2015 habe ich an der Naturheilschule Prester in Münster meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin begonnen. 2017 habe ich vor dem Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands meine Prüfung zur Tierheilpraktikerin mit Erfolg abgelegt.

Seit dem 1. März 2018 bin ich mit meiner mobilen Tierheilpraxis für meine Patienten – ausschließlich Hunden - da.

Durch zahlreich besuchte Fortbildungen profitieren meine Patienten von einem breit gefächerten Therapieangebot. Hierzu gehören die Homöopathie, Akupunktur, Bachblüten-, Gemmo-, Myko-, Hirudo-, Aroma-, Magnetfeld-, Biophotonen- und Lasertherapie.  Auch das Halten von Vortägen/Webinaren zum Thema natürliche Zeckenprophylaxe, 1. Hilfe für den Hund, etc. macht mir unglaublich viel Freude.

Meine Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde habe ich 2020 an der Naturheilschule Prester absolviert. Diese Zusatzausbildung rundet mein Tätigkeitsfeld ab.

Da mir die Naturheilschule Prester und auch der Verband von Anbeginn an unheimlich viel gegeben haben, möchte ich mich mit meiner Arbeit im Landesverband dafür erkenntlich zeigen und meinen Beitrag zum gemeinsamen Gelingen beitragen.

lv.nrw@thp-verband.de.

 
Marion Sybille Schiffer 

Marion Sybille Schiffer

2. Vorsitzende

Mein Name ist Marion-Sybille Schieffer. Geboren wurde ich in Krefeld am 7. Juni 1966. Als Rheinländerin bin ich 1996 nach Lippstadt gezogen und wohne seit dem dort mit meiner Familie, unseren 3 Pferden und 2 Hunden. Als Fremdsprachen- korrespondentin habe ich im September 2015 die Prüfung zur Tierheilpraktikerin vor dem Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e.V. erfolgreich abgelegt. Seit dem praktiziere ich in meiner mobilen Tierheilpraxis. Ich bin begeisterte THP und arbeite schwerpunktmäßig mit der Bioresonanz. Aber auch die Homöopathie, die Akupunktur, die Blutegel- und die Mykotherapie gehören zu meinen Therapiemethoden. Ich freue mich über jeden Einsatz bei Pferd, Hund und Katze. Im Oktober 2017 wurde ich zur 2. Vorsitzenden für den Landesverband NRW gewählt. Ich freue mich auf die Tätigkeit im Verband und bin gerne Ihre Ansprechpartnerin.

lv.nrw@thp-verband.de.

 

 

Hessen / Baden-Württemberg

 

Nicole Wurster

1. Vorsitzende

Ich bin Nicole Wurster und komme aus dem Raum Pforzheim. Meine Liebe zu Tieren habe ich bereits im Krabbelalter entdeckt. Das Interesse für alternative Heilmethoden hingegen kam erst wesentlich später. Seit 2011 habe ich meine eigene Praxis mit dem Schwerpunkt auf gesunder  Ernährung und Darmgesundheit.

Da die gesunde und artgerechte Ernährung unserer Tiere mein Herzensthema ist, bilde ich bei der Naturheilschule Prester ErnährungsberaterInnen für Hunde und Katzen aus. Außerdem organisiere ich als Landesvorstand von Baden-Württemberg/Hessen, gemeinsam mit meiner Kollegin, Fortbildungen für die TierheilpraktikerInnen hier vor Ort.

Bei Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

info@kompetenz-tierzentrum.de

   

Bayern

 

Birgit Gnadl

1. Vorsitzende

Mein Name ist Birgit Gnadl, geboren und aufgewachsen in Feldwies am Chiemsee, verheiratet mit einem Landwirt, zwei Kinder.
Ausbildung zur Tierheilpraktikerin, Prüfung und Facharbeit beim Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands.
Im Anschluss daran folgte eine laufende Weiterbildung in der klassischen Homöopathie. Seit zehn Jahren homöopathische Erfahrung gesammelt, sowohl durch die Arbeit im eigenen Milchviehbetrieb als auch durch die Tätigkeit als Tierheilpraktikerin.
1. Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, sowie Mitglied im Prüfungsausschuss für Tierheilpraktiker.
Autorin des Buches "Homöopathie für Rinder".
Seit 1997 Fachvorträge, Gründung und Betreuung der Laien-Arbeitskreise:
"Homöopathie für Tiere" in verschiedenen Landwirtschaftsämtern
Leitung der Einführungsseminare verschiedener Bio-Verbände
Betreuung von ca. 1000 Landwirten die sich in verschiedenen Arbeitskreisen organisieren
Einführungskurse "Homöopathie im Milchviehbetrieb"
Leitung der Studie "übersee" unter Regie der Carl und Veronica Carstens Stiftung in Essen

gnadl-lamminger@t-online.de

   

Angela Lamminger

2. Vorsitzende

Mein Name ist Angela Lamminger.
Ich bin am 26.06 1973 geboren und  aufgewachsen auf einem Gutshof in Grabenstätt. Dort habe ich meine Erfahrung mit Haflingern und Milchvieh gesammelt. 1999-2001 besuchte ich die Landwirtschaftsschule in Traunstein. Parallel zur Schule lief die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin in der Praxis von Birgit Gnadl.
Im Frühjahr 2004 Abschluss zur Tierheilpraktikerin, Prüfung und Facharbeit beim Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands. Seit diesem Zeitpunkt bin ich als Tierheilpraktikerin in der Praxis von Birgit Gnadl tätig. Im Sommer 2004 war ich als Sennin auf einer Alm mit Milchwirtschaft (12 Kühe, 9 Färsen, 6 Kälber).
Seit 2004 bin ich 2. Vorsitzende des Landesverbandes Bayern und seit April 2006 Beisitzer im Gesamtvorstand.
Mein tägliches Arbeitsgebiet: Patientenbesuche und -betreuung, Mithilfe auf dem Betrieb von Frau Gnadl und auf dem Gutshof in Grabenstätt. Abwicklung aller anfallenden Büroarbeiten in der Praxis, sowie Telefonbetreuung
Unterstützung von Frau Gnadl im Bereich von Fachvorträgen:

  • Betreuung von ca. 1000 Landwirten die sich in verschiedenen Arbeitskreisen organisieren
  • Einführungskurse "Homöopathie im Milchviehbetrieb"
  • Abwicklung der Studie "übersee" unter Regie der Carl und Veronica Carstens Stiftung in Essen

gela.lamminger@t-online.de


Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

Anschrift:

Ältester Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e. V.
Hölkenbusch 11
48161 Münster - Nienberge/Häger

Tel.: 02533-919971
EMail: info@thp-verband.de